Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Glossar der Fachbegriffe
Abdomen = Hinterleib / Unterkörper (ohne Beine),
bestehend aus 10 Segmenten
adult = ausgewachsen
Adulti = ausgewachsene Tiere
Aedoeagus = Geschlechtsorgan der männlichen Schabe
Caput = Kopf der Schabe (mit Augen, Antennen und Mundwerkzeugen),
bestehend aus 6 Segmenten
Exoskelett = Haut (lat.: Cuticula) der Schabe und anderer Wirbelloser
Geschlechtsdimorphismus = Unterschiede zwischen weiblichen und
männlichen Adulti
Habitus = (lat.: Stellung, Verhalten) äußere Erscheinung eines
Organismus, seine Relationen und Proportionen
hemimetabol (Hemimatabola) = Insekten mit unvollständiger Verwandlung
bei der Reifehäutung
→ Synonym: heterometabol (Heterometabola)
→ vs. holometabol (Holometabola) = vollständige Metamorphose mit
Puppenstadium
Hygieneschädlinge = Einnistung und Vermehrung in Wohnungen, Küchen
und/oder Lagern/Speichern möglich
Imago = ausgewachsene Schabe (→ Vollkerf)
kaptiv = in Gefangenschaft lebend
L = Larve / noch nicht ausgewachsenes Tier, versehen mit einer Zahl für
das Entwicklungsstadium des Tieres (z.B. L3, bedeutet Jungtier im
3.Stadium); korrekt und international verständlich wäre aber ein N
(für „Nymph“) statt dem L, hier zu Lande ist aber das L häufiger
als das N im Sprachgebrauch vertreten
Labium = (lat.: Unterlippe), Verschmelzung der 2. Maxillen,
daneben die Mundtaster
LF = Luftfeuchtigkeit in %
Mandibel = Oberkiefer der Mundwerkzeuge (paarig)
Maxille = Unterkiefer der Mundwerkzeuge
nominat = (lat.: von Nomen = Name, Begriff, Benennung)
Taxonomie: zuerst beschriebene und benannte Unterart
→ häufig fälschlich verwendet als „wildfarben“
Nymphe = Larve / noch nicht ausgewachsenes Tier
omnivor = alles fressend
Oothek = Eierpaket, bis zum Schlupf je nach Art mehrere Wochen bis
Monate
ovipar = (von Oviparie) eigebärend, also Ootheken legende Schaben
ovovivipar = (von Ovoviparie) eilebendgebärend, Jungtiere bis zum
Schlupf im Körper getragen
Parthenogenese / parthenogenetisch = eingeschlechtliche Fortpflanzung,
d.h. alle Tiere sind weiblich; Vermehrung über Jungfernzeugung
Pronotum = Halsschild der Schaben / das den Kopf schützende
Panzersegment, über dem Kopf liegend
Reifehäutung = Häutung vom letzten Larvenstadium zum Imago
RLF = Relative Luftfeuchtigkeit in %, oft auch als Kurzform LF
Scheibenläufer = die Tiere können mühelos an glatten Oberflächen wie
Glas laufen
Segmente = Körperabschitte, Platten/Ringe des Exoskeletts
semiadult = letztes Stadium vor der Häutung in das erwachsene Stadium
Sternite = Bauchringe
Tergite = Rückenplatten
Thorax = Oberkörper, trägt die sechs Beine und (sofern vorhanden)
die beiden Flügelpaare, bestehend aus 6 Segmenten
vivipar = (von Viviparie) lebendgebärend
→ Ausnahmefall in der Welt der Insekten
Vollkerf = Adulti, also ausgewachsenes Tier (→ Imago)
|
|
|
|
|
|
|
Besucherzahl 95458 Besucher (216539 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|